Alle Deutschen Mannschaftsmeister der Damen seit 1933:
Seit 1933 wird der Deutsche Mannschaftsmeister der Damen ausgespielt. Der TTC Kurpfalz Ludwigshafen feierte letzendlich den ersten Titelgewinn. Seitdem konnten einige Vereine einen Überraschungscoup landen, während andere wie der DSC Kaiserberg, Müllermilch Langweid, der FSV Kroppach und der ttc berlin eastside ganze Dekaden bestimmen.

Der SV DJK Kolbermoor wurde 2018 Deutscher Mannschaftsmeister (Foto: Erik Thomas)
Deutsche Mannschaftsmeister der letzten 10 Jahren
2019/20: ttc berlin eastside*
2018/19: ttc berlin eastside
2017/18: SV DJK Kolbermoor
2016/17: ttc berlin eastside
2015/16: ttc berlin eastside
2014/15: ttc berlin eastside
2013/14: ttc berlin eastside
2012/13: FSV Kroppach
2011/12: FSV Kroppach
2010/11: FSV Kroppach
2018/19: ttc berlin eastside
2017/18: SV DJK Kolbermoor
2016/17: ttc berlin eastside
2015/16: ttc berlin eastside
2014/15: ttc berlin eastside
2013/14: ttc berlin eastside
2012/13: FSV Kroppach
2011/12: FSV Kroppach
2010/11: FSV Kroppach
2020-2030
2020/21:
2010-2020
2019/20: ttc berlin eastside
2018/19: ttc berlin eastside
2017/18: SV DJK Kolbermoor
2016/17: ttc berlin eastside
2015/16: ttc berlin eastside
2014/15: ttc berlin eastside
2013/14: ttc berlin eastside
2012/13: FSV Kroppach
2011/12: FSV Kroppach
2010/11: FSV Kroppach
2018/19: ttc berlin eastside
2017/18: SV DJK Kolbermoor
2016/17: ttc berlin eastside
2015/16: ttc berlin eastside
2014/15: ttc berlin eastside
2013/14: ttc berlin eastside
2012/13: FSV Kroppach
2011/12: FSV Kroppach
2010/11: FSV Kroppach
2000-2010
2009/10: FSV Kroppach
2008/09: FSV Kroppach
2007/08: FSV Kroppach
2006/07: Müllermilch Langweid
2005/06: Müllermilch Langweid
2004/05: TV Busenbach
2003/04: Müllermilch Langweid
2002/03: Müllermilch Langweid
2001/02: FSV Kroppach
2000/01: FC Langweid
2008/09: FSV Kroppach
2007/08: FSV Kroppach
2006/07: Müllermilch Langweid
2005/06: Müllermilch Langweid
2004/05: TV Busenbach
2003/04: Müllermilch Langweid
2002/03: Müllermilch Langweid
2001/02: FSV Kroppach
2000/01: FC Langweid
1990-2000
1999/2000: FC Langweid
1998/99: FC Langweid
1997/98: Team Galaxis Lübeck
1996/97: Team Galaxis Lübeck
1995/96: FC Langweid
1994/95: TSG Dülmen
1993/94: SpVg. Steinhagen
1992/93: SpVg. Steinhagen
1991/92: SpVg. Steinhagen
1990/91: SpVg. Steinhagen
1998/99: FC Langweid
1997/98: Team Galaxis Lübeck
1996/97: Team Galaxis Lübeck
1995/96: FC Langweid
1994/95: TSG Dülmen
1993/94: SpVg. Steinhagen
1992/93: SpVg. Steinhagen
1991/92: SpVg. Steinhagen
1990/91: SpVg. Steinhagen
1980-1990
1989/90: SpVg. Steinhagen
1988/89: SpVg. Steinhagen
1987/88: DSC Kaiserberg
1986/87: Frankfurter TG von 1847
1985/86: Frankfurter TG von 1847
1984/85: ATSV Saarbrücken
1983/84: DSC Kaiserberg
1982/83: TSV Kronshagen
1981/82: DSC Kaiserberg
1980/81: DSC Kaiserberg
1988/89: SpVg. Steinhagen
1987/88: DSC Kaiserberg
1986/87: Frankfurter TG von 1847
1985/86: Frankfurter TG von 1847
1984/85: ATSV Saarbrücken
1983/84: DSC Kaiserberg
1982/83: TSV Kronshagen
1981/82: DSC Kaiserberg
1980/81: DSC Kaiserberg
1970-1980
1979/80: TTVg WRW Kleve
1978/79: DSC Kaiserberg
1977/78: DSC Kaiserberg
1976/77: DSC Kaiserberg
1975/76: DSC Kaiserberg
1974/75: DSC Kaiserberg
1973/74: Kieler TTK Grün-Weiß
1972/73: VfL Osnabrück
1971/72: DSC Kaiserberg
1970/71: DSC Kaiserberg
1978/79: DSC Kaiserberg
1977/78: DSC Kaiserberg
1976/77: DSC Kaiserberg
1975/76: DSC Kaiserberg
1974/75: DSC Kaiserberg
1973/74: Kieler TTK Grün-Weiß
1972/73: VfL Osnabrück
1971/72: DSC Kaiserberg
1970/71: DSC Kaiserberg
1960-1970
1969/70: DSC Kaiserberg
1968/69: DSC Kaiserberg
1967/68: DSC Kaiserberg
1966/67: DSC Kaiserberg
1965/66: DSC Kaiserberg
1964/65: DSC Kaiserberg
1963/64: Kieler TTK Grün-Weiß
1962/63: DSC Kaiserberg
1961/62: DSC Kaiserberg
1960/61: Kieler TTK Grün-Weiß
1968/69: DSC Kaiserberg
1967/68: DSC Kaiserberg
1966/67: DSC Kaiserberg
1965/66: DSC Kaiserberg
1964/65: DSC Kaiserberg
1963/64: Kieler TTK Grün-Weiß
1962/63: DSC Kaiserberg
1961/62: DSC Kaiserberg
1960/61: Kieler TTK Grün-Weiß
1950-1960
1959/60: Turn-Klub zu Hannover
1958/59: SG Eintracht Frankfurt
1957/58: SG Eintracht Frankfurt
1956/57: SG Eintracht Frankfurt
1955/56: SG Eintracht Frankfurt
1954/55: TTC Rot-Weiß Hamburg
1953/54: TTC Rot-Weiß Hamburg
1952/53: SG Eintracht Frankfurt
1951/52: SG Eintracht Frankfurt
1950/51: MTV München 79
1958/59: SG Eintracht Frankfurt
1957/58: SG Eintracht Frankfurt
1956/57: SG Eintracht Frankfurt
1955/56: SG Eintracht Frankfurt
1954/55: TTC Rot-Weiß Hamburg
1953/54: TTC Rot-Weiß Hamburg
1952/53: SG Eintracht Frankfurt
1951/52: SG Eintracht Frankfurt
1950/51: MTV München 79
1940-1950
1949/50: TSV Union Wuppertal
1948/49: TSV Union Wuppertal
1947/48: SG Eintracht Frankfurt
1948/49: TSV Union Wuppertal
1947/48: SG Eintracht Frankfurt
1930-1940
1938/39: Postsportverein Wien
1937/38: BSG Osram Berlin
1936/37: BSG Osram Berlin
1935/36: BSG Osram Berlin
1934/35: Reemtsma-SG Dresden
1933/34: TTC Kurpfalz Ludwigshafen
1937/38: BSG Osram Berlin
1936/37: BSG Osram Berlin
1935/36: BSG Osram Berlin
1934/35: Reemtsma-SG Dresden
1933/34: TTC Kurpfalz Ludwigshafen
- Die Spielzeit 2019/20 konnte wegen der Corona-Pandemie nicht zu Ende gespielt werden. Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) entschied am 1. April 2020 die Spielzeit abzubrechen und die Tabellen vom 13. März als Abschlusstabelle zu werten.